Lesespatz – Kannst du bellen, Bobbi?

Bobbivon Petra Fietzek

Bilder von Susanne Schulte

Loewe-Verlag GmbH

ab 6 Jahren zum ersten Selberlesen

 

 

 

Dieses Buch gefällt meiner Tochter besonders gut, weil sie sich selbst so sehr einen eigenen  goldenfarbenen Retriever Hund wünscht, sie wünscht sich aber auch ein Pony …..

 

Martin wohnt mit seinen Eltern und seiner Oma in einem wunderschönen Haus an dem auch ein großer Garten ist. Irgendwie hat Martin schreckliche Angst vor Einbrechern. Er soll deshalb einen eigenen Hund bekommen, der ihm hoffentlich helfen wird seine Angst zu überwinden. Oma und Martin fahren zusammen ins Tierheim. Als Martin den Wuschelhund Bobbi entdeckt weiß er sofort, dass er ihn unbedingt als Beschützerhund haben möchte.

Bobbi ist groß und kräftig, doch irgendetwas stimmt nicht mit ihm. 

Er bellt nicht, …….  nie!

Wie soll Martin denn wissen, ob ein Einbrecher abends ums Haus schleicht? Martin probiert viele Sachen aus um Bobbi zum Bellen oder Knurren zu bringen. Doch nichts hilft, Bobbi ist einfach nur ein ganz braver, freundlicher Haushund.  (so einen wünscht man sich eigentlich)

Jetzt kommt die große Überraschung, Martin liegt in seinem Bett und liest noch einen Geschichte vor dem Schlafengehen. Plötzlich springt Bobbi auf und BELLT und wird ganz WILD und WÜTEND. Martin rennt blitzschnell zu Mama und Papa, auch er ist aufgeregt. Sie lassen Bobbi in den Garten hinaus und dann rennt er wie verrückt einer Gestalt hinterher.

Das klingt und ist spannend ….. Wer war da nur im Garten? Na, jetzt aber los in die nächste Bibliothek oder ab in den Bücherladen und die ganze Geschichte selberlesen bis zum bellenden Ende.

Lesespatz,Bobbi

Eine kleine Geschichte für Kinder ab 6 Jahren zum ersten Selberlesen. Wir finden, das klappt ganz gut eben weil die Geschichte so spannend geschrieben ist und die Sätze gut verständlich sind für Kinder in diesem Alter. Die Bilder gefallen uns sehr, besonders Bobbi den könnte man fast auf allen Seiten knuddeln, aber auf keinen Fall in dem Moment, als er plötzlich zum knurrenden Wachhund wird.